Das Studium an der Hochschule Hof
Der Studiengang Wirtschaftsrecht verleiht die fachliche und überfachliche Eignung für eine verantwortungsvolle, rechtsgestaltende und -beratende Tätigkeit in großen und mittelständischen Unternehmen. Das Studium fördert das frühzeitige Erkennen und Abwenden nachteiliger Rechtsfolgen und damit insbesondere die präventive und ergebnisorientierte Rechtsberatung. Nach der Grundlagenvermittlung ist eine Vertiefung in Bereichen wie beispielweise Recht, Compliance und Digitalisierung, Personal sowie Steuern und Rechnungslegung möglich. Weitere Informationen dazu findest Du hier hier
Praxisphasen im Betrieb
Zwischen den Studiensemestern sowie im 5. und 7. Semester ist der praktische Bezug zu den theoretisch erlernten Inhalten möglich. Dieser lässt sich je nach Spezialisierung beispielsweise in der Rechtabteilung der ZIEGLER GROUP zu den Themen allgemeines Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Baurecht oder Compliance und Datenschutz sowie im Steuerbereich des Unternehmens herstellen. Dir wird ein umfangreicher Praxiseinblick mit spannendem Aufgabengebiet, individuellen Einsatzmöglichkeiten und Mitarbeit in anspruchsvollen Projekten unterschiedlicher Rechtsgebiete geboten. Hierzu gehören beispielsweise die selbstständige Recherche und Bearbeitung juristischer Sachverhalte sowie die Zuarbeit zu gerichtlichen Prozessen.
Details und Aufbau des dualen Studiums
-
Gesamtdauer: 3,5 Jahre (6 Theoriesemester)
-
Studienort: Campus Hof
-
Start jährlich zum 01.10.
-
Praxisphase: 18,5 Monate Praxis (inkl. 4-monatige Bachelorarbeit)
-
Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.)
Das bieten wir Dir
-
Ein vielseitiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
-
Stetige Entwicklung der persönlichen Fähigkeiten
-
Ansprechpartner im Unternehmen während der Praxisphasen
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche
-
Prepaid-Karte mit monatlichem Guthaben (bei vielen regionalen Händlern einlösbar) und Gutscheinkarte zu Deinem Geburtstag
-
Fitness- und Gesundheitsangebote, z.B. eigenes Fitnessstudio, Sportkurse und Ernährungsberatung
Ansprechpartner
Melanie Hottner
Personalreferentin
Du hast noch Fragen? Bei kleineren Anliegen kannst Du Dich gerne ganz unkompliziert über WhatsApp bei uns melden!
Bitte gib Deinen Namen an und gegebenenfalls den Ausbildungsberuf, auf den sich Deine Frage bezieht. Wir werden Dir so bald wie möglich antworten.
+49 151 182 702 71